Frühjahrsputz Westerfilde & Bodelschwingh 2025
Datum
01. Apr 2025

© Stadt Dortmund / A. Buck
Auf die Müllbeutel, fertig, los!
Strahlender Sonnenschein, frische Frühlingsluft und eine große Portion Tatendrang – unter diesen perfekten Bedingungen machten sich am Freitag, den 28. März 2025, rund 700 engagierte Kindergarten- und Schulkinder sowie zahlreiche weitere Quartiersbewohner auf den Weg, um Westerfilde und Bodelschwingh von Müll zu befreien.
Mit beeindruckendem Einsatz sammelten die fleißigen Helferinnen und Helfer unzählige Säcke voller Abfall, die an der zentralen Abgabestation auf dem Marktplatz Westerfilde abgegeben wurden. Während das fröhliche Plappermaul-Maskottchen für ausgelassene Stimmung sorgte, wurden die Teilnehmenden als Dankeschön mit einem wohlverdienten Hotdog belohnt.
Besonders erfreulich: Für jeden gesammelten Müllsack stellten die Vonovia SE, die Sparbau Stiftung und die LEG Immobilien SE Spendengelder zur Verfügung. Die insgesamt 2.000€ Spenden kommen nun dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund sowie der Dortmunder Tafel e.V. zugute – eine wunderbare Kombination aus Umweltengagement und sozialer Unterstützung.
Ein Stadtteil in neuem Glanz – Dank an alle Helfer!
Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten strahlen Westerfilde & Bodelschwingh nun in frischem Glanz. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – ihr Einsatz hat einmal mehr gezeigt, was gemeinschaftlicher Zusammenhalt bewirken kann!
Die gesammelten Müllberge wurden von der EDG Entsorgung Dortmund GmbH abgeholt, die zudem Materialien und Werkzeuge für die Aktion bereitgestellt hatte.
Der Frühjahrsputz und der Waldspaziergang wurden vom Amt für Stadterneuerung organisiert und mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Dortmund im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ finanziert.
Könnte interessant sein


